In folgender Sketchnote wird aufgezeigt, wie in 4 Schritten die nicht funktionale Anforderungen eines Systems erarbeitet werden können:

Im folgenden Sketchnote findet man das Wichtigste zum Thema Quality Attributes sowie zur Durchführung eines Quality Attribute Workshop.
In folgender Sketchnote wird aufgezeigt, wie in 4 Schritten die nicht funktionale Anforderungen eines Systems erarbeitet werden können:
Das Thema Komplexität ist in aller Munde. Die Welt wird immer komplexer. Die Vielfalt der Möglichkeiten, die Vernetzung und damit die Unsicherheit steigt. Was kann man dagegen tun?
Software-Systeme zu entwickeln ist eine zeit- und ressourcenintensive Angelegenheit. Die heutigen Systeme werden immer komplexer und umfangreicher. In vielen Fällen ist es nicht mehr möglich, ohne zusätzliche Unterstützung durch einen Software-Partner, solche Systeme zu entwickeln. Erfahre hier, wie Du eine effiziente und effektive Zusammenarbeit aufsetzen solltest.
In vielen Systemen ist Software ein essentieller Bestandteil. Die geeignete Struktur der Software - das heisst die Software Architektur - ist also zentral. In diesem Beitrag findest Du die Software Architektur Grundlagen. Diese zu kennen, schafft Verständnis und Klarheit in der Projektarbeit.