
Clevere Software Consulting-Pakete zum Festpreis
Systematisches Software- und System Engineering ist elementar für eine effiziente Entwicklung konkurrenzfähiger Produkte.
Die Consulting-Pakete umfassen häufige Problemstellungen rund um das Thema Software und Systemarchitektur. Als Paket zusammengefasst profitieren Sie von den Erfahrungen aus vielen Anwendungen. Ich unterstütze sie damit direkt und wirksam in Ihren Projekten.
Vorteile der Consulting-Pakete
Wobei kann ich Sie unterstützen?

Architektur Erstellung
Architekturerstellung mit Methode
Eine Software Architektur zu erstellen ist nicht einfach: funktionale Anforderungen, Qualitätsanforderungen und Rahmbedingungen müssen alle berücksichtigt werden. Ob bei der Erstellung einer initialen Gesamtarchitektur, oder der Erweiterung einer bestehenden Architektur – lassen Sie sich mit mir durch den Prozess leiten und erstellen Sie basierend auf der bewährten ADD Methodik fundierte, nachvollziehbare und gemeinsam getragene Architektur-Lösungen.
Dieser mehrteilige Beratungs-Workshop wird in den folgenden Schritten durchgeführt:
- Kickoff um Ziele und Scope zu bestimmen, sowie die Architekturprozess Methodik kennenzulernen (1 Halbtages-Workshop)
- Architekturinputs und Architektur-Treiber definieren (1-2 Halbtages-Workshops)
- Iterative Erstellung der notwendigen Design-Konzepte (1-2 Halbtages-Workshops)
- Abschluss mit Zielüberprüfung und Definition der nächsten Schritte (1 Halbtages-Workshop)
- Sie lernen einen State-of-the-Art, systematischen und strukturierten Architekturprozess kennen.
- Sie erhalten fundierte, nachvollziehbare und von allen Beteiligten gemeinsam getragene Lösungen für Ihre Architektur-Herausforderungen

Architektur Bewertung
Architektur unter der Lupe.
Ist Ihre Software so gebaut, dass diese genügend leistungsfähig, skalierbar und einfach wartbar ist? Solche und weitere Qualitätsanforderungen müssen bereits in der Architektur berücksichtigt werden. Ob und in welchem Mass dies in Ihrer Software der Fall ist, lässt sich mit einer Architektur Bewertung herausfinden. Basierend auf der etablierten ATAM Methode werde ich Sie und Ihr Team anleiten eine detaillierte und strukturierte Bewertung zu erstellen.
Dieser mehrteilige Beratungs-Workshop wird in diesen Schritten durchgeführt:
- Kickoff um Ziele und Scope zu bestimmen, sowie die ATAM Methodik kennenzulernen (1 Halbtages-Workshop)
- Bewertungskriterien erarbeiten (1-3 Halbtages-Workshops)
- Architektur Bewertung durchführen (2 Halbtages-Workshops)
- Abschluss mit Vorstellung der Resultate und Definition der nächsten Schritte (1 Halbtages-Workshop)
- Sie lernen eine State-of-the-Art Methode zur Architektur Bewertung.
- Sie erhalten eine strukturierte und detaillierte Bewertung Ihrer Software Architektur.
- Sie erhalten eine fundierte Entscheidungsgrundlage für allfällige Überarbeitungen Ihrer Software.

Qualitätsanforderungen ermitteln
Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit oder Benutzbarkeit?
Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit oder Benutzbarkeit? Und was noch? Die Qualitätsanforderungen (nicht-funktionalen Anforderungen) Ihrer Software oder Ihres Systems zu kennen und überprüfbar zu definieren ist eine Grundvoraussetzung für eine zielgerichtete Entwicklung. Lassen Sie sich durch diesen Prozess leiten.
In diesem Beratungs-Workshop wird auf die folgenden Themen eingegangen:
- Grundlagen und Bedeutung von Qualitätsanforderungen
- Möglichkeiten um Qualitätsanforderungen zu erfassen
- Ermitteln der Qualitätsanforderungen für Ihr System (zumindest so weit, dass Sie diesen Schritt in Folge selber abschließen können)
- Sie erhalten relevantes, anwendbares Wissen rund um die Ermittlung von Qualitätsanforderungen
- Sie starten mit der Ermittlung der Qualitätsanforderungen für Ihr System
- Sie sind in der Lage die Qualitätsanforderungen für ihre Systeme zukünftig effektiv und effizient selber zu ermitteln
Kundenstimmen

Erfahrung
Warum mit mir
Als Elektronik- und Software Ingenieur und zertifizierter Software Architekt (SEI – Software Architecture Professional Certificate sowie iSAQB® – Certified Professional for Software Architecture Foundation) habe ich fundierte Kenntnisse.
Ich habe ausserdem viel Erfahrungen in verschiedenen Branchen gesammelt: Beispielsweise bei der Erstellung von komplexen System- und Softwarearchitekturen für lebenserhaltende Medizingeräte oder bei einer Architektur Bewertung für die Benutzeroberfläche einer Nähmaschine oder auch beim Ermitteln von Qualitätsanforderungen für eine Versicherungs-Plattform.
Als Bereichsleiter, CTO oder Consultant habe ich ausserdem einige Teams in dieser Thematik geschult und entsprechende Vorgehensmethoden und Prozesse eingeführt.
Interesse an einem Consulting-Paket?
Schreiben Sie mir eine Nachricht und wir vereinbaren einen Termin für ein unverbindliches Erstgespräch.
Sie erklären sich damit einverstanden, dass ich Sie kontaktieren darf. Hinweis & Datenschutz
